Sicherheit in Leverkusen weiter verbessern – CDU fordert Masterplan Kommunale Sicherheit

Die jüngst veröffentlichte Kriminalitätsstatistik der Polizei zeigt, dass sich die Kriminalitätslage in vielen Deliktsbereichen in Leverkusen positiv entwickelt hat. Dennoch gibt es auch besorgniserregende Entwicklungen, insbesondere bei Körperverletzungen und Taschendiebstählen, wo die Fallzahlen teils erheblich angestiegen sind. „Gestiegene Kriminalitätszahlen können die Bevölkerung verunsichern. Unser Ziel muss es sein, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Leverkusen nachhaltig zu stärken“, erklärt Stefan Hebbel, Fraktionsvorsitzender der CDU Fraktion Leverkusen. „Daher fordern wir die Erstellung eines Masterplans für kommunale Sicherheit, um gezielt gegen Kriminalitätsschwerpunkte vorzugehen und eine höhere Aufenthaltsqualität in unserer Stadt zu gewährleisten.“

Ein solcher Masterplan wurde bereits in Köln erfolgreich für verschiedene Stadtteile entwickelt. Er soll auch in Leverkusen als strategische Grundlage dienen, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu verbessern.

„Sicherheit und Sauberkeit sind essenziell für das Wohlbefinden in einer Stadt“, betont Tim Feister

, sicherheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Durch eine enge Zusammenarbeit mit der Polizei und unter Einbeziehung der Sorgen der Bevölkerung wollen wir gezielte Maßnahmen entwickeln, um Sicherheitsschwerpunkte anzugehen und bekannte Problembereiche zu entschärfen.“

Der Masterplan soll dabei nicht nur auf polizeiliche Kriminalitätsstatistiken und Einsatzdaten basieren, sondern auch die Daten des Ordnungsamtes sowie Bürgerhinweise berücksichtigen. Ziel ist es, ein umfassendes Lagebild der kommunalen Sicherheitslage zu erstellen und daraus konkrete Maßnahmen und Empfehlungen für belastete Stadtbereiche abzuleiten. „Wir brauchen eine ganzheitliche Strategie, um sowohl die objektive Sicherheit als auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Leverkusener zu verbessern“, so Hebbel weiter. „Dazu gehören auch Maßnahmen gegen Vermüllung und andere Störfaktoren, die das Stadtbild beeinträchtigen.“ Die CDU-Fraktion wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass die Stadt Leverkusen die notwendigen Schritte ergreift, um Sicherheit und Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu stärken.

Download: