Als Vorsitzender der CDU Schlebusch und Ratsherr für Schlebusch ist es mir ein persönliches Anliegen, für die Sicherheit und Lebensqualität in unserem Stadtteil einzutreten. Genau deshalb habe ich mich mit einer offiziellen Anfrage an Oberbürgermeister Uwe Richrath gewandt: Es geht um die seit Monaten außer Betrieb befindlichen automatischen Poller an den beiden Zufahrten zur Schlebuscher Fußgängerzone – am Lindenplatz und an der Bergischen Landstraße (Hausnummer 53).
Diese Poller sind nicht einfach nur technisches Zubehör. Sie übernehmen eine zentrale sicherheitsrelevante Funktion: Sie sorgen dafür, dass nur berechtigte Fahrzeuge die Fußgängerzone befahren können und schützen damit Fußgängerinnen und Fußgänger – insbesondere Kinder, Schulkinder und ältere Menschen – vor unbefugtem Verkehr.
Leider häufen sich in letzter Zeit Fälle, in denen Autos trotz der geltenden Regelungen in die Fußgängerzone einfahren. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Veranstaltungen wie „Karneval“ oder das „Blühende Schlebusch“ sind ohne funktionierende Poller erheblich schwerer abzusichern – das kann und darf nicht sein.
Ich habe der Verwaltung deshalb sechs konkrete Fragen gestellt, darunter: Seit wann ist der Stadt bekannt, dass die Poller defekt sind? Welche Maßnahmen wurden bereits ergriffen? Und wann ist mit einer Reparatur zu rechnen? Auch interessiert mich, ob interimsmäßige Lösungen geprüft wurden, um kurzfristig für Sicherheit zu sorgen.
Denn aktuell wird im Falle der Absicherung für Veranstaltungen auf private Fahrzeuge oder mobile Absperrungen zurückgegriffen – ein Problem, insbesondere im Notfall: Wenn Feuerwehr oder Rettungsdienste schnell durchkommen müssen, kann das zu gefährlichen Verzögerungen führen. Eine funktionierende Polleranlage hingegen stellt sicher, dass der Zugang im Ernstfall geregelt und barrierefrei möglich ist.
Sind keine temporären Maßnahmen aufgrund von Veranstaltungen, bleibt die Fußgängerzone sogar unabgesichert geöffnet.
Ich fordere: Die Reparatur darf nicht weiter aufgeschoben werden. Die Sicherheit der Menschen im Viertel hat oberste Priorität – gerade in einer Zeit, in der Sicherheitsfragen im öffentlichen Raum zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Ich hoffe auf eine zeitnahe und transparente Antwort des Oberbürgermeister– und vor allem auf schnelles Handeln.
Für ein sicheres Schlebusch.
Anfrage an den Oberbürgermeister: