Oulusee

Oulusee.de

Herzlich Willkommen!

Auf der Internetseite Oulusee.de

V.l.: Tim Feister, Sven Tahiri, Stefan Hebbel, Frank Schmitz, Frank Schönberger
Aktuell!!!

12.11.2024 - 14 Uhr
Aktueller Stand am Oulusee: Erfolgreicher Ortstermin mit der Stadt Leverkusen, Politik und Fachleuten

Dank unseres Antrags im Rat der Stadt Leverkusen konnten wir einen weiteren Schritt für die Zukunft des Oulusees erreichen. Die Arbeitsgruppe ZAK kam zu einem Ortstermin zusammen, bei dem wir gemeinsam mit Fachleuten der städtischen Verwaltung, den technischen Betrieben Leverkusens sowie Vertreterinnen und Vertretern der Politik vor Ort waren. Dabei hatten wir die Gelegenheit, die Situation direkt am Oulusee zu besichtigen und unsere Ideen den Fachleuten im Detail zu erläutern.

Der Austausch war konstruktiv, und viele unserer Vorschläge wurden aufgegriffen und positiv bewertet. Der nächste Schritt wird nun ein weiterer Termin sein, bei dem alle Ideen gesammelt, strukturiert und einem Planungsbüro übergeben werden, um sie in ein Konzept einfließen zu lassen.

Wir sind optimistisch und freuen uns, dass unsere Initiative Wirkung zeigt.

Diese Initiative von Ratsmitgliedern der CDU Leverkusen möchte Sie auf die Planungen und Ereignisse rund um den Oulusee (Ophovener Weiher) in Leverkusen auf dem Laufenden halten und informieren.

Die CDU Leverkusen hat eine wichtige Initiative gestartet, um den Hochwasserschutz und die Naherholung am Oulusee (Ophovener Weiher) zu verbessern. Diese Initiative soll die Bürgerinnen und Bürger über die geplanten Maßnahmen der Stadt und des TBL informieren und alternative Lösungen aufzeigen, die wir für besser geeignet halten.

Hintergrund der Initiative

Der Oulusee ist ein zentrales Naherholungsgebiet in Leverkusen und gleichzeitig wichtig für den Hochwasserschutz. Aktuelle Planungen der Stadt Leverkusen und der TBL beinhalten umfangreiche bauliche Maßnahmen, die den Charakter des Sees und seiner Umgebung erheblich verändern würden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Hochwasserschutz zu verbessern, berücksichtigen jedoch unserer Meinung nach nicht ausreichend die Bedeutung des Gebiets als Naherholungsgebiet für die Bürgerinnen und Bürger.

Geplante Maßnahmen der Stadt Leverkusen und der TBL bzw. des Wupperverbandes

Sven Tahiri über die Initiative der CDU

Die Stadt Leverkusen, der Wupperverband und die TBL haben ein Konzept entwickelt, das unter anderem folgende Punkte umfasst:

  • Erweiterung und Vergrößerung des Parkplatzdamms – zur kontrollierten Wasserverteilung auf umliegende Grünflächen.
  • Kaskadierung von Wasserbecken – um die Wassermengen besser zu regulieren.
  • Errichtung von Dämmen an Bächen – um die Freiflächen als Überschwemmungsgebiete zu nutzen.

Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Hochwasserschutz in der Region zu verbessern, würden jedoch den Naherholungscharakter des Oulusees erheblich verändern und die Nutzungsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger stark einschränken.

Wir wollen Beides! Hochwasserschutz und Naherholung!

Unsere Ziele mit der Initiative

Unsere Initiative verfolgt das Ziel, eine Lösung zu finden, die sowohl den Hochwasserschutz effektiv gewährleistet als auch den Erholungswert des Oulusees erhält. Dazu schlagen wir vor:

  • Ganzheitliche Analyse: Beauftragung eines externen Gutachtens, das alle relevanten Bereiche und Auswirkungen untersucht. Auch die Bereiche rund um den Oulusee (die bisher nicht berücksichtigt wurden).
  • Erhalt des Naherholungscharakters: Sicherstellung, dass der Oulusee weiterhin ein beliebtes Naherholungsgebiet bleibt.
  • Berücksichtigung der Umwelt: Schutz der Tier- und Pflanzenwelt im Gebiet.
  • Transparenz und Bürgerbeteiligung: Einbindung der Bevölkerung in die Planungen und Entscheidungsprozesse.

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Maßnahmen in einem umfassenden Gesamtkonzept zusammengefasst werden, das sowohl den Hochwasserschutz als auch die Naherholung und den Umweltschutz gleichermaßen berücksichtigt.

Sorgfältige Planung unter Berücksichtigung der finanziellen Situation

Die finanzielle Lage der Stadt Leverkusen ist angespannt, und das ist uns als CDU selbstverständlich bewusst. Wir nehmen die Haushaltslage sehr ernst und wägen unsere Entscheidungen daher sorgfältig ab. Unser Ziel ist es, für den Oulusee eine nachhaltige und sinnvolle Lösung zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Bürger gerecht wird als auch im Rahmen der städtischen Finanzen bleibt.

Dabei geht es uns jedoch nicht primär darum, die günstigste Variante zu wählen, sondern um eine umfassende Prüfung aller Möglichkeiten. Wir sind überzeugt, dass im Zuge dieser Neuplanung und der Betrachtung mehrerer Varianten auch Lösungen dabei sein werden, die kosteneffizienter sind als bisher angedacht – ohne dabei die Qualität und das Ziel des Projekts zu gefährden. Es lohnt sich daher, ein Gesamtkonzept für den Oulusee zu erarbeiten, das verschiedene Wege berücksichtigt und dabei sowohl die finanziellen Rahmenbedingungen als auch die Interessen der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt.

Im Ergebnis

Mit unserer Initiative wollen wir sicherstellen, dass der Oulusee ein sicheres und erholsames Gebiet für alle bleibt. Wir laden Sie ein, sich zu informieren und aktiv an der Gestaltung und Umsetzung dieser wichtigen Maßnahmen mitzuwirken. Gemeinsam können wir eine Lösung finden, die den Bedürfnissen aller gerecht wird.


Informationen zum Download:

Hier gibt es unseren Ratsantrag für die Neugestaltung des Oulusee in einem Gesamtkonzept:

2024-06-26-antrag_oulusee_neu-denken.pdf (393 Downloads )

Hier findet sich unser Antrag im Ratsinformationssystem (RiS) der Stadt Leverkusen:

Hier gibt es die Planungsvorlage der TBL und des Wupperverbandes auf die wir uns u.a. beziehen:
(Diese ist auch öffenlich im RiS der Stadt leverkusen einsehbar)

vorlage-planung-oulusee-tbl.pdf (423 Downloads )

Ich wünsche mir für den Oulusee..
374 votes · 1482 answers

Ihre Anregungen und Ideen zum Thema Oulusee direkt an uns senden:








    Dieses Formular verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Daten verarbeitet werden.