Weihnachtsgruß
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ein ereignisreiches und zugleich herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit Stolz können wir sagen, dass die CDU in diesem Jahr
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, ein ereignisreiches und zugleich herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit Stolz können wir sagen, dass die CDU in diesem Jahr
Vereine sind das Herz einer demokratischen und engagierten Stadtgesellschaft. In Leverkusen tragen sie durch ihre wertvolle Arbeit dazu bei, dass Gemeinschaft, Feste und Engagement lebendig bleiben.„Die Arbeit der Vereine ist
Rotlicht-Blitzanlage an der Kreuzung Herbert-Wehner-Straße/Ecke Oulustraße in Betrieb genommen Ich freue mich darüber, dass mein Antrag, den ich im Namen der CDU Leverkusen gestellt habe, nun endlich umgesetzt wurde: An
Ich freue mich sehr, Ihnen eine besondere Neuigkeit zu berichten: Mein Herzensprojekt, der Biene Sum Sum Erlebnispfad in Schlebusch, wurde in der WDR Lokalzeit (Sendung 26.011.2024) vorgestellt! Der Beitrag hat
Die Abschlussarbeiten zur Revitalisierung der historischen Wasserachse im Schlosspark des Ensembles Morsbroich beginnen. Für die Zeit der Bauarbeiten ist der Bereich des gesamten äußeren Schlossparks für Besucherinnen und Besucher voraussichtlich
Leverkusen, November 2024 – Die CDU Schlebusch lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, den neuen Biene Sum Sum Erlebnispfad gemeinsam zu erkunden. Am Sonntag, den 17. November 2024, haben
Leverkusen, 31. Oktober 2024 – Die CDU und FDP in Leverkusen setzen sich gemeinsam für die Beibehaltung verkaufsoffener Sonntage ein. Die jüngste Entscheidung des Stadtrates, in diesem Jahr keine verkaufsoffenen
Auf der Nominierungsveranstaltung der CDU Leverkusen am 02.11.2024 haben wir wichtige Weichen für die Zukunft unserer Stadtteile gestellt: Die Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 stehen fest! Mit einer starken und
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Antrag zum nachhaltigen Schutz des Bürgerbusches im Rat der Stadt Leverkusen beschlossen wurde. Für mich und die ganze CDU-Fraktion ist dies
Die Stadtverwaltung hat entschieden, die Opladener Straße nicht in eine Fahrradstraße umzuwandeln. Die Begründung lautet, dass keine konkrete Gefahrenlage für Radfahrer bestehe und die bereits vorhandene Tempo-30-Zone sowie alternative Routen
visibility_offDisable flashes
titleMark headings
settingsBackground Color
zoom_outZoom out
zoom_inZoom in
remove_circle_outlineDecrease font
add_circle_outlineIncrease font
spellcheckReadable font
brightness_highBright contrast
brightness_lowDark contrast
format_underlinedUnderline links
font_downloadMark links
Reset all optionscached