Brandruine Alt Schlebusch: Hoffentlich kein Aprilscherz des OB

Kommentar von Tim Feister, Vorsitzender der CDU Schlebusch, zur aktuellen Situation in der Fußgängerzone

Seit vielen Jahren setzt sich die CDU Schlebusch konsequent für eine Lösung der unsäglichen Baulücke in der Fußgängerzone ein. Mit zahlreichen Anfragen, Gesprächen und Vor-Ort-Terminen haben wir versucht, Bewegung in die festgefahrene Situation zu bringen. Zuletzt war es die FDP, die mit einer Anfrage den Stein erneut ins Rollen brachte – ein deutliches Zeichen dafür, wie dringend hier endlich gehandelt werden muss.

Es ist kaum zu verstehen, dass Oberbürgermeister Uwe Richrath (SPD) in seiner langjährigen Amtszeit keine Lösung für die seit rund 20 Jahren bestehende Baulücke herbeiführen konnte. Vor einigen Jahren stellte er sich noch öffentlichkeitswirksam an die Ruine und versprach Fortschritte – passiert ist seitdem jedoch nichts, außer einem Abriss.

Zuletzt hat die CDU sogar einen Antrag eingebracht, der beschlossen wurde: Die optisch völlig unzumutbare Lücke sollte zumindest durch einen ansprechenden Sichtschutz verschönert werden. Auch hierzu fanden mehrere Vor-Ort-Termine statt – umgesetzt wurde dieser Beschluss jedoch nicht. Wieder einmal herrschte Stillstand seitens des Oberbürgermeisters und der Stadtverwaltung.

Ich hoffe sehr, dass die jetzt angekündigten Pläne kein verspäteter Aprilscherz sind. Denn ein solcher wäre ein schlechter Scherz auf dem Rücken der Bürgerinnen und Bürger in Schlebusch. Der Appell an OB Richrath ist daher klar: Weniger Show, mehr Substanz – es ist höchste Zeit zu handeln.

Tim Feister

Vorsitzender der CDU Schlebusch

Hier der aktuelle Artikel aus der RP Leverkusen:

https://rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/22-jahre-nach-brand-in-leverkusen-baulueckenschluss-soll-im-sommer-starten_aid-125706213