Beitragsseite
Hier finden Sie meine gesamten Neuigkeiten und Beiträge die auf meiner Internetseite zu finden sind.
Meine Beiträge in den verschiedenen Zeiträumen finden Sie hier:
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Juni 2021
- März 2021
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Juli 2017
- Mai 2016
Die letzten TOP 100 Beiträge von mir finden Sie hier:
- Videoüberwachung auf Leverkusener WeihnachtsmärktenAuf Weihnachtsmärkten stellt eine effektive Videoüberwachung ein wichtiges Instrument zur Gewährleistung der Sicherheit dar. Dies dient nicht nur dem Schutz vor möglichen Straftaten, sondern trägt […]
- Anfrage: Bekämpfung von terroristischen GefahrenlagenMit grossem Bestürzen erreichte uns die Meldung (s.u.) das in Leverkusen ein Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt geplant war. Zwei Minderjährige planten diese grauenvolle Tat mit […]
- Jugenddisco kommt! CDU freut sich über Erfolg im JugendstadtratIm ersten Stadtjugendrat 2022 haben sich die Teilnehmer eine Jugenddisco inLeverkusen gewünscht. Jetzt wird dieser Wunsch Realität im Januar.„Die CDU-Fraktion freut sich sehr über die […]
- Sicherheit in dunkler Jahreszeit – Ausstiegservice in Wupsi BussenSeit Langem ist die CDU Leverkusen bereits mit ihrem Projekt „Licht schafft Sicherheit“ darauf bedacht, dunkle Ecken zu reduzieren oder durch mehr Licht Sicherheit zu […]
- Bund-Länder-Treffen zur MigrationspolitikZum stattgefundenen Bund-Länder-Treffen in der Migrationspolitik nimmt unser FraktionsvorsitzenderStefan Hebbel entsprechend Stellung. Hier gibt es die Pressemitteilung unserer Fraktion. CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Hebbel „Ergebnisse des Bund-Länder-Treffens […]
- Digitaler Rettungsdienst- Einführung einer digitalen Einsatz- und TransportdokumentationMein aktueller Antrag soll die Digitalisierung im Rettungsdienst in Leverkusen auf die Überholspur bringen. Die Digitalisierung im Bereich der Einsatz- bzw. Transportdokumentation ist in anderenStädten […]
- Offener Brief an OB Richrath – richtiges Signal in KrisenzeitenUpdate (28.10.2023): OB Richrath reagiert auf unseren offenen Brief. Ab Montag 30.10. wird die israelische Flagge wieder neben der Friedensfahne hängen.Ich begrüße ausdrücklich diese Entscheidung. […]
- Sicherheitskonzept für Verwaltungsstandorte kommtDie CDU-Fraktion im Rat der Stadt Leverkusen begrüßt den Vorstoß der FDP-Fraktion, den Einsatz des Sicherheitsdienstes an Verwaltungsstandorten zu prüfen. Dies sollte aber bedarfsgerecht und […]
- Erweiterung Rad- und Fußweg an der Gesamtschule SchlebuschGemeinsam mit meinem Parteikollegen Sven Tahiri habe ich mir den Fuß-/Radweg an der Gesamtschule in Schlebusch genauer angeschaut…. Im Bereich der Gesamtschule Schlebusch führt o.g. […]
- Fahrradweg am Klinikum braucht einen Lückenschluss. 🚲Hier fahren die Fahrradfahrerinnen und Fahrer von der Dhünnbrücke aktuell über die Grünflächen um nicht auf dem Gehweg zu fahren. Dies muss sich ändern… In […]
- Mobiles Bürgerbüro in SchlebuschEine Kleine Erinnerung. Schön das dieses Angebot weiter läuft! Kurze Wege zum Ausweis oder Pass: Mobiles Bürgerbüro in Opladen, Rheindorf und Schlebusch Seit Mitte Januar […]
- Neue Pflegebedarfsplanung für LeverkusenDas Thema Pflege wird in unserer Stadt, sowie in unserem Land immer wichtiger. Was wir als Lokalpolitik tun können, ist auf unsere Stadt zu schauen […]
- Förderprogramme Photovoltaik und Dach- und FassadenbegrünungAnträge ab dem 16. Oktober 2023 möglich, wichtige Infos vorab online Ich persönlich begrüße es sehr, dass nun die entsprechenden Förderprogramme starten. Denn nicht mit […]
- Leverkusen feiert 2030 seinen 100. Geburtstag, Löwe als StadtmarketingfigurDer Rat der Stadt Leverkusen hat gestern über den Antrag der CDU-Fraktion Leverkusen zu den Feierlichkeiten anlässlich der Stadtjubiläen 2025 und 2030 beraten. Die CDU-Fraktion […]
- Tahiri wechselt von der SPD-Fraktion in die CDU-FraktionSven Tahiri ist ab sofort Teil unsere CDU Fraktion. Ich persönlich freue mich Sven in unserer Fraktion begrüßen zu können. Sven Tahiri ist ein engagierter, […]
- CDU freut sich über die Einführung von E-Sportangeboten in Leverkusener Sportvereine„ESport ist der unmittelbare Wettkampf zwischen menschlichen Spielerinnen und Spielern unter Nutzung von geeigneten Video- und Computerspielen an verschiedenen Geräten und auf digitalen Plattformen unter […]
- Neubau der GezelinschuleIm Jahre 2018 wollte der amtierende Oberbürgermeister Uwe Richrath u.a. mit den Stimmen der SPD die Gezelinschule schließen und abreißen lassen. Damals konnte ich, gemeinsam […]
- CDU freut sich über Umsetzung des Bevorrechtigungssystems für Feuerwehr und Rettungsdienst an LichtsignalanlagenGute Nachrichten aus der Verwaltung: Die Testphase für das Bevorrechtigungssystem für die Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge an der Lichtsignalanlage Willy-Brandt-Ring/Elisabeth-Langgässer-Straße wurde erfolgreich abgeschlossen. Tim Feister, Ratsherr […]
- Verkehrskonzept für Schlebusch MitteImmer häufiger kommt es zu starken Verkehrsbelastungen im Bereich „Schlebusch Mitte“ durch Umleitungs- bzw. Ausweichverkehr, u. a. von der BAB 1. Insbesondere die Straßenabschnitte Bergische […]
- 10-Punkte-Plan – Agenda für DeutschlandDie CDU hat einen 10-Punkte-Plan ausgearbeitet.Das gemeinsame Ziel: Die Sorgen der Menschen aufnehmen. Gemeinsam mit ihnen Lösungen suchen. Die Gesellschaft über die Debatte wieder zusammenführen. […]
- Erweiterung des CarSharing durch Grüne und SPD abgelehnt…Mein Antrag zum carSharing, wurde im Rat der Stadt Leverkusen leider ganz knapp abgelehnt. Am Ende hat eine Stimme gefehlt. Was mich persönlich irritiert ist, […]
- Löwe als StadtmarketingfigurIn vielen deutschen und internationalen Städten werden lebensgroße Figuren/Skulpturen für Stadtaktionen und Stadtmarketing verwendet. Viele Städte haben historische Persönlichkeiten, Symbole oder Wappentiere. In Leverkusen hat […]
- Carsharing-Angebot in Leverkusen ausbauen!Die Mobilitätswende ist in aller Munde und soll weiter vorangetrieben werden. Wichtig ist hier im Vordergrund der Ausbau von Angeboten und Infrastruktur. Die bisherigen Möglichkeiten […]
- Wettannahmestelle in SchlebuschLiebe Schlebuscher/-innen, aktuell bekomme ich viele Rückfragen zum Thema „Wettbüro“ in Schlebusch. Dort tut sich augenscheinlich etwas vor Ort (siehe Bild).Hier möchte ich kurz offen […]
- CDU freut sich über abgelehnten Bauantrag für Wettannahmestelle in SchlebuschFür Irritation sorgten die heutigen Gegenstimmen der Grünen Gute Nachrichten aus der Verwaltung: Nach einem Antrag der CDU auf Akteneinsicht in die Unterlagen zur Erteilung […]
- 5. März – Tag des EnergiesparensHeute, am 05. März, ist Tag des Energiesparens. Der Tag des Energiesparens wurde 2001 zum ersten mal begangen, leider ist nicht klar, wer diesen Tag […]
- Einberufung des kriminalpräventiven Rates zur Analyse der Kriminalstatistik LeverkusenSteigende Zahlen in der Kriminalstatistik gilt es nun gezielt und mit Experten zu analysieren. Das Polizeipräsidium Köln hat in einer Pressekonferenz am 21.02.2023 die aktuelle […]
- Kosmetik für den Schandfleck in der Schlebuscher FußgängerzoneUpdate: Mein u.g. Antrag wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung (02.02.23) mehrheitlich beschlossen! Nur die Grünen stimmten dagegen. nun kann die Verwaltung Varianten prüfen und […]
- Fahndung nach Brandstiftung in SchlebuschMutmaßliche Brandstiftung an Turnhalle in Leverkusen – Zeugensuche Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung in der Nacht auf Mittwoch (4. Januar) an einer Turnhalle in der Ophovener […]
- Offensive gegen Wettbüros im StadtgebietWeiters konsequentes Vorgehen gegen Wettbüros in unserer Stadt. Gemeinsam mit unserem Ratsmitglied und Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz habe ich nun mit einem neuen politischen Antrag eine […]
- 10.000€ für SchlebuschIch freue mich sehr das mein Antrag zur finanziellen Unterstützung des Karnevalszuges in Schlebusch nun positiv beschlossen wurde. Die Bezirksvertretung beschloss die finanzielle Unterstützung für […]
- Bürgergeld bremst den ArbeitsmarktTrotz des Kriegs in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise – der Arbeitsmarkt in Deutschland ist stabil. Viele Branchen klagen über Fachkräftemangel, Unternehmen würden […]
- JugendstadtratGestern Abend könnte ich mir ein Bild von der aktuellen Arbeit des Leverkusener Jugendstadtrates machen. Ein schönes Projekt welches viel positiven Zuspruch durch die Teilnehmer/-innen […]
- Antrag: Auch 10.000€ für den Karnevalsumzug in SchlebuschBrauchtum muss unterstützt werden.Darum mein Antrag auch 10.000€ für den Schlebuscher Karnevalszug 2023 der KG „Grün-Weiß“ Schlebusch e.V. Wie auch in Opladen und Wiesdorf sollen […]
- Gegen die Stimmen der CDU – Rat führt Biotonne ein, kennt aber die Kosten nichtDie Neufassung der Abfallentsorgungssatzung zur Einführung der getrennten Bioabfallerfassung und Neustrukturierung des Gebührensystems ist heute vom Rat der Stadt Leverkusen in der Variante 1 (reines […]
- Wir lassen keinen allein – Unterstützung der Schuldnerberatung Leverkusen bei ihrer Präventionsarbeit in SchulenDie CDU-Fraktion Leverkusen beauftragt die Verwaltung, ein Präventionskonzept zum Umgang mit Verschuldung gemeinsam mit den Verantwortlichen der Schuldnerberatung Leverkusen für Leverkusener Schulen zu erarbeiten. Die […]
- CDU bittet Landesregierung Erste-Hilfe-Lerninhalte in den Schulunterricht zu etablierenZum Tag der Ersten-Hilfe am 10.09.2022: Die CDU-Fraktion Leverkusen bittet die Landesregierung zu prüfen, ob Erste Hilfe als fester Bestandteil in den Schulunterricht integriert werden […]
- Kandidaten für Jugenstadtrat gesucht! – Jetzt bewerben.Die CDU-Fraktion Leverkusen ist auf der Suche nach Schülerinnen und Schülern, die sich für die Leverkusener Kommunalpolitik interessieren und drei Tage lang denLeverkusener Jugendstadtrat in Form eines Planspiels durchlaufen möchten. Das Projekt Jugendstadtrat soll vom 25. bis zum 27. Oktober […]
- CDU lehnt weiterhin die stringente Einführung der Biotonne abDie Neufassung der Abfallentsorgungssatzung zur Einführung der getrennten Bioabfallerfassung und Neustrukturierung des Gebührensystems ist heute vom Ausschuss für Bürgereingaben und Umwelt beschlossen worden. Die CDU-Fraktion […]
- Betrug von Sozialleistungen den Kampf ansagen!Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Mattias Itzwerth haben wir den Antrag bei der Verwaltung eingereicht um das Projekt „Missimo“ in Leverkusen zu starten. Die CDU fordert […]
- Fernwärmekonzept in der Stadt LeverkusenGerade in der aktuellen Situation ist es wichtig alle möglichen Energiealternativen zu prüfen und schnell und sinnvoll auszubauen. Leverkusen hat mit seinem Müllheizkraftwerk eine besondere […]
- Vereine stärken – Gebührenerlass und Bürokratieabbau für VereinsveranstaltungenDie Vereine und Verbände im ganzen Stadtgebiet leiden seit über zwei Jahren und auch weiterhin unter den Coronabeschränkungen. Die CDU fordert die Stadt Leverkusen deshalb […]
- Der nächste Schritt: Gesamtkonzept für Schlebusch PostBereits seit einigen Monat ist das Thema in Bearbeitung. Am 16.12.2019 wurde mein Antrag zur Entwicklung eines Gesamtkonzept für den Bereich Schlebusch Post (Odenthaler Str. […]
- Spielplatz für Schlebusch Nord- Aufwertung der Siedlung für FamilienIm Jahre 2020 habe ich einen Antrag gestellt um die Siedlung um die Albertus-Magnus-Str. familienfreundlicher zu gestalten. Die erste Idee war die Installation eines großen […]
- Nachgehackt zum Thema „Wettannahmestelle in Quettingen“Ich war schon sehr erstaunt als die Stadtverwaltung in Ihrem Mitteilungsblatt über eine Wettannahmestelle in Quettingen informierte… Die Stadt Leverkusen schrieb: „Mitteilung für den Rat […]
- Städtische Terminvergabe für Bürgerinnen und Bürger sofort verbessernAktuell hören wir von vielen Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Erfahrungen zum Thema der Terminsituation bei der Stadt Leverkusen z.B. für das Bürgerbüro. Dies ist für […]
- Fohes OsterfestIch wünsche allen Leserinnen und Lesern, ein paar schöne, gesegnete und friedvolle Ostertage im Kreise Ihrer Liebsten! Ihr Tim Feister
- Leverkusen muss sicher bleiben„Nordrhein-Westfalen ist sicherer geworden.“ Das stellte NRW-Innenminister Herbert Reul bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik Ende Februar fest. Ein zentrales Ergebnis der landesweiten Erhebung: Zum […]
- Kinder- und Familien-Erlebnispfad in Schlebusch kommtIch freue mich sehr, dass nach so langer Zeit (2019) mein Antrag für einen Kinder- und Familien-Erlebnispfad in Schlebusch nun im Detail gestallt annimmt.In der […]
- Modernisierung der Ampeln sinnvoll und wichtig!CDU Initiative „Licht schafft Sicherheit“ begrüßt die Modernisierungsoffensive der Ampeln in der Stadt Leverkusen. Bereits seit einigen Jahren setzt sich unser Initiative „Licht schafft Sicherheit“ […]
- Mobilfunkausbau in Leverkusen beschleunigenDie CDU-Fraktion Leverkusen möchte das Mobilfunknetz im Stadtgebiet verbessern und fordert die Stadtverwaltung auf, Funklöcher im Stadtgebiet aufzuspüren, untersuchen und Ausbaubedarfe feststellen zu lassen. Stefan […]
- Kein Dauerlockdown im Einzelhandel in WiesdorfVerkaufsoffene Sonntage (Wiesdorf) Gestern ging es im Stadtrat um eine Grundsatzentscheidung für verkaufsoffene Sonntage in Wiesdorf. Für mich nicht nachvollziehbar das die SPD diese konsequent […]
- KiTa Heinrich-Lübke-Str. – aber richtig!Der Vorschlag der Stadt Leverkusen die Kita in der Heinrich-Lübke-Straße einfach zu spiegeln ist zu kurz gedacht. Wir wollen keine Bausünde und einen 16-Gruppen-Kita-Block, sondern […]
- Bauruine Alt Schlebusch wird abgerissenLeider hat es viel zu lange gedauert, aber nun tut sich was. Das Bauamt der Stadt beweist nun Rückrad und setzt sich durch. Der Schandfleck […]
- Unfallschwerpunkt in Schlebusch sichernGerade im Kreuzungsbereich Herbert- Wehner-Str./Oulustr. kam es in der Vergangenheit immer wieder zu schweren Unfällen. Auch der Rad-/Fußweg war in den Unfallbereich einbezogen. Hier muss […]
- Konsequentes Vorgehen gegen Wettbüros!Aktuell eröffnen in Leverkusen Wettbüros in Innenstädten und man hat das Gefühl dies scheint ein neuer Trend. Auch in der Schlebuscher Fußgängerzone soll ein Wettbüro […]
- Grundschulen Neubauten auf die ÜberholspurKeine Zeit zum Verschieben Wir müssen jetzt Handeln. Ein weiteres verschieben der Probleme vor Ort darf es nicht geben. Die Grundschulen sind bereits mit Ihren […]
- Grosskartons nun beim Sperrmüll abholen lassenAltpapierproblem entschärft Mit der Verschärfung der Regeln bei der Abholung von Altpapier wurden insbesondere ältere oder alleinstehende Menschen getroffen. Grosskartons konnten seitdem nur schwer entsorgt […]
- Danke für Ihr Vertrauen!Am 13.9.2020 wurde ich bei der Leverkusener Kommunalwahl erneut für weitere Jahre in den Rat der Stadt Leverkusen gewählt. In meinem Wahlkreis Schlebusch-Nord konnte ich […]
- Wahltag! 13.09.Wahltag! Heute ist ein entscheidender Tag für Leverkusen, denn heute sind Kommunalwahlen. Ich stehe nun zum zweiten Mal für Schlebusch auf dem Wahlzettel. In erster […]
- Jetzt noch Briefwahl beantragenAktuel haben die Wahlberechtigten in Leverkusen Ihre Wahlberechtigungskarten erhalten. Hier kann nun entsprechend auch Briefwahl beantragt werden. WICHTIG: Die Frist zur Beantragung von Briefwahl per […]
- Überquerungshilfe – Heinrich-Lübke-Str.Die Heinrich-Lübke-Str. im schlebuscher Norden zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass Sie eine wichtige Verbindung im Schulwegekonzept von mehreren Schulen ist. Auch ist diese Strasse […]
- Mein aktueller NewsletterVerschiedene Themen habe ich aufgegriffen, bearbeitet und noch im Hinterkopf. Mein aktueller Newsletter soll einen Einblick in meine Arbeit und Aktivitäten geben. Auch wenn natürlich […]
- Spielplatz für Schlebusch-NordDie Siedlung rund um die Albertus-Magnus-Str. im Norden von Schlebusch macht derzeit einen Generationswechsel durch. Viele junge Familien und Kinder wohnen und leben nun in […]
- Radweg Kandinskystr. – Nachgefragt!Das neue Mobilitätskonzept gibt eine klare Richtung und Perspektive vor. Auch sind viele Handlungsfelder im Konzept bezeichnet. Die CDU hat mit Ihrem Änderungsantrag (Änderungsantrag 2020/3508 […]
- Kommunalwahlprogramm der CDU LeverkusenDies ist das Kommunalwahlprogramm der CDU Leverkusen. Unter dem Motto „ Wir geben den Bürgern die Stadt zurück!“ treten die Christdemokraten mit einem vielfältigen, authentischen […]
- Keine weiteren Spielhallen und Wettbueros im Bezirk IIIBereits seit 2018 setze ich mich für dieses Thema ein und möchte u.a. das historische Haus Zuccalmaglio in der Füssgängerzone Schlebusch von der Spielhalle befreien. […]
- Kommunalen Ordnungsdienst weiter stärken…Kommunale Sicherheit fortgedacht – CDU will Ordnungsdienst stärken! Die CDU-Fraktion möchte den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) weiter stärken. Nachdem die Gründung des KOD vor knapp zwei […]
- Neuer Flyer der CDU Kandidaten für SchlebuschGemeinsam haben wir im Ortsverband Schlebusch einen Flyer der Kandidaten der CDU zur Kommunalwahl 2020 gestaltet. Der Flyer stellt das Kandidatenteam für Schlebusch vor und […]
- Lücke im Vergnügungsstättenkonzept muss geschlossen werdenDie Diskussionen rund um die Wettlokalitäten in Schlebusch, Wiesdorf,Küppersteg und Alkenrath nehmen in Leverkusen kein Ende. Viele Bürgerinnen und Bürger waren über die Neueröffnungen, welche […]
- Kommunale Sicherheit – Newsletter der CDU FraktionIm aktuellen Newsletter der Ratsfraktion der CDU Leverkusen habe ich als sicherheitspolitischer Sprecher einen Artikel zum Thema kommunale Sicherheit geschrieben. Viel Spaß beim lesen… Gerade die aktuelle […]
- Kaufhof Leverkusen gerettet – Frank SchönbergerHeute gab es gute Neuigkeiten zum Kaufhof in Leverkusen. Frank Schönberger teilt auf seiner Homepage mit: Heute Morgen hat die Geschäftsleitung von GALERIA Karstadt Kaufhof bekannt gegeben, […]
- KiTa Gebühren in Leverkusen werden gesenkt dank der CDUKeine KiTa-Gebühren im Juni und Juli Soeben konnten wir uns mit großer Mehrheit im Rat der Stadt mit unserem Antrag durchsetzen. Die KiTa-Gebühren für Juni […]
- Licht schafft Sicherheit – Beleuchtungsanlage Dhünnradweg“Aufgrund von einem Hinweis im Rahmen des Projektes „Licht schafft Sicherheit“ habe ich den o.g. Antrag gestellt um dieses Teilstück sicherer zu machen und einen […]
- Onlineauftritt unserer Stadt mangelhaft?In einem Ranking der deutschen Wirtschaft vom 21.02.2020 im Auftrag von Haus & Grund wurden die Internetseiten und Onlineservices von Städten geprüft.Hier erreicht die Stadt […]
- Anfrage onkologischen Praxis ReddemannZur aktuellen Situation nachgehakt: Fragen an Klinikum Aufsichtsratsvorsitzenden und Oberbürgermeister Uwe Richrath. Unsere Anfrage von Frank Schönberger, Stefan Hebbel und mir. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Richrath,wir möchten Bezug […]
- Nachgefragt: Kommunaler Ordnungsdienst KODKommunaler Ordnungsdienst – Erste EinsatzbilanzDANK an die Einsatzkräfte! Als sicherheitspolitischer Sprecher der CDU Fraktion habe ich diese Anfrage zum KOD an unseren Oberbürgermeister gestellt. Ich […]
- IT Budget der Stadt erhöhen – Jetzt!Das IT Budget der Stadt Leverkusen muss dringend erhöht werden! Mehr Geld ins IT-Budget! Wir haben beantragt, dass die Verwaltung aufgrund der Corona-Pandemie ggf. mehr Geld […]
- Veranstalter unterstützen, Unternehmen stärkenMit einem gemeinsamen Antrag der CDU Leverkusen möchten Bernhard Marewski, Stefan Hebbel, Frank Schönberger und ich die Veranstalter, Unternehmer und Vereine in der Coronakrise (und besonders im Nachgang) stärken. Die […]
- I ♥ Schlebusch – ButtonsUnd nun sind Sie wieder da. Die Buttons für Schlebusch.Ich freue mich über die Lieferung der Buttons für meinen Wahlkreis. Wer gerne einen hätte kann […]
- Keine Gewalt gegen RettungskräfteAn Sylvester kam es an verschiednen Orten zu organisierter Gewalt gegen Rettungkskräften und Polizisten. Hier gibt es nicht nur die organisierte Gewalt gegen die Sicherheitskräfte, […]
- Parkraumkonzept Schlebusch braucht ein Update!Seit kurzem ist das neue Parkraumkonzept der Stadt Leverkusen in Schlebusch aktiv. In einer kurzen Phase zeigen sich deutlich die Schwächen. Firmen leiden unter der […]
- Gesamtkonzept Verkehrssituation „Schlebusch Post“Ich habe in den letzten Wochen viele verschiedene Gespräche geführt und nun gemeinsam mit der CDU Fraktion einen sinnvollen und nachhaltigen Antrag zum Thema „Verkehrssituation […]
- Änderungsantrag Busspur Odenthalerstr.Auch wenn eine Busspur vielleicht nicht die optimale Lösung für diesen Bereich ist, können wir nicht auf weitere Parkplätze verzichten! Mein Antrag geht auf die […]
- Senkung Gewerbesteuer ist ein starkes Zeichen für Unternehmen in LeverkusenLange Zeit gab es nur einen Weg bei den Steuersätzen in Leverkusen, nämlich nach oben. Nun einigen sich die Fraktionen/Gruppen von CDU, SPD, Bürgerliste, Opladen […]
- Neue Nutzung BusbahnhofdachEin gut erhaltenes Dach sollte nicht verschenkt werden. Es gibt bestimmt Möglichkeiten der weiteren Verwendung für Leverkusen. Zum Thema: https://www.radioleverkusen.de/artikel/opladen-interesse-am-dach-341920.html Derzeit sucht die Stadt Leverkusen […]
- Bauvorhaben Moschee Poststr. auf dem Prüfstand.Das Verfahren ist denkbar unglücklich gelaufen: Noch unter unserem ehemaligen Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn hatte die Stadt im Auftrag des Rates ein Grundstück für den Marokkanischen […]
- Sicherheitsmassnahmen Kandinskystr. in SchlebuschNach Hinweis eines Bürgers stellten wir in einem gemeinsamen Ortstermin fest, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung von 50km/h nur selten eingehalten wird.Sowohl bergauf wird über […]
- Endlich! Baustellenmanagement für Leverkusen kommt.m Mai 2017 hatte die CDU den Antrag gestellt: Die Baustellen und Umleitungen in Leverkusen müssen effizienter werden und vor allen Dingen besser aufeinander abgestimmt. […]
- Kinder- und Familienwanderweg für SchlebuschGerade in der jetzigen Entwicklung von Schlebusch ist es wichtig die Highlights dieses wunderbaren Stadtteils zu verbinden. Die weiter Entwicklung des Schloss Morsbroich, die Entwicklung […]
- Nachrüstung Abbiegehilfe – Mehr Sicherheit.Jeder will schnell von A nach B kommen. Gleichzeitig nimmt das Verlangen nach Sicher- heit im Straßenverkehr verständlicherweise immer weiter zu. Durch die Mobilitätswende steigen […]
- Offener Brief an den OB – Museum MorsbroichBeim Museum Morsbroich muss endlich etwas geschehen. Das findet nicht nur die CDU Leverkusen, der überwiegende Teil der Bezirksvertretung III, sondern auch unser Ortsverband Schlebusch. […]
- Kandinskystr.: Radweg muss saniert werden.Update: Mein Antrag wurde in der Bezirksvertretung am 22.11.2018 beschlossen. Soeben wird mein Antrag zur Sanierung des Rad- und Fußweges an der Kandinskystr (Leimbacher Berg, […]
- Freudenszug der GezelinschuleEin tolles Bild gab die Demo der Gezelinschule ab. Gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Schülern zogen wir durch Schlebusch und signalisierten: Wir halten zusammen. Wir […]
- Notfallschilder an Spielplätzen„Die Idee ist nicht neu, aber sehr wichtig“, erklärt Ratsherr Tim Feister seinen Vorschlag, alle Spielplätze im Stadtgebiet mit sogenannten Notfallschildern auszustatten. „Auf Spielplätzen wir […]
- Faire Lösung zur Finanzierung von Strassensanierungen.Mit meinem aktuellen Antrag soll der Rat sich positionieren und die Entlasung der Bürger/-innen beim Land NRW einfordern.Mir geht es im Ergebnis darum eine nachhaltige […]
- Vereine stärken. Hürden verringern.Veranstaltungsmanagement in Leverkusen ist ein wichtiger Teil und auch Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir haben in unserer Stadt gerade durch Vereine und kleine Unternehmen oder […]
- Gezelinschule gerettet!Mitte September habe ich gemeinsam mit Monika Bei-Meyer-Ahrens (FDP) und Frank Schönberger einen Antrag zum Erhalt der Gezelinschule im Rat der Stadt gestellt. Gegen die […]
- VorOrt ist onlineDie Zeitung des CDU Ortsverbandes Schlebusch/Alkenrath ist nun online. Mit Artikeln rund um Schlebusch und Aktivitäten, Meinungen und Engagement des CDU Ortsverbandes. Viel Spaß beim […]
- Heimat stärken. Gezelinschule erhalten!Die KGS Gezelin-Schule muss erhalten bleiben! Der CDU OV Schlebusch / Alkenrath setzt sich ein für den Erhalt der KGS Gezelin- Schule! Diese traditionsreiche Schlebuscher […]